Es dürfte schon allgemein bekannt sein: Fotos aus dem Internet einfach herunterladen und für eigene Zwecke verwenden ist tabu. Trotz aller Warnungen durch die möglichen hohen Abmahnsummen tun es aber immer noch viele Internetnutzer. Dabei gibt es einige Bilderportale, die schöne, ansprechende Fotos zu allen möglichen Themen, lizenzfrei und unter Einhaltung bestimmter Bedingungen zur Verfügung stellen. Eine Liste solcher, nebst praktischer Rechteerläuterung, bietet hier die Informationsplattform iRights.info.
Im Folgenden eine kurze Aufzählung solcher Webangebote für Bilder und Fotos:
- Das bekannteste und größte Fotoportal ist Flickr. Hier gibt es eine eigene Kategorie mit „Schätzen” aus öffentlichen Fotoarchiven der Welt. Außerdem bietet so mancher Privatfotograf seine Schätze nicht nur zum bloßen Anschauen an, als Beispiel seien diese beeindruckenden Aufnahmen der La Sagrada Familia in Barcelona angeführt. Zu beachten wären die einzelnen und unterschiedlichen Creative Commons Lizenzen. Weitere interessante Flickr-Konten sind die vom Evangelischen Schuldekanat Schorndorf/Waiblingen und von ReliLinks. Seit einigen Wochen bietet Flickr auch die Möglichkeit hochgeladene Fotos und Bilder unter die Lizenzen Public Domain und Creative Commons 0 (CC0) zu stellen. Diese Bilder können somit von jedem genutzt und verändert werden ohne eine Copyright-Richtlinie zu verletzen, s. Konto des Raumfahrtprojekts SpaceX.
- Pixabay sammelt sogenannte „Public Domain Bilder”. Laut den Nutzungsbedingungen „unterliegen die Bilder damit keinem Kopierrecht und können – verändert oder unverändert – kostenlos für kommerzielle und nicht kommerzielle Anwendungen in digitaler oder gedruckter Form ohne Bildnachweis verwendet werden.“
- Das Public Domain Archive geht auf die Initiative eines freiberuflichen Webdesigners zurück. Für seine Arbeit hat er oft nach passenden Bilder gesucht und selten welche gefunden, die er frei übernehmen konnte. Somit lud er über das Internet zum Aufbauen einer Sammlung mit freien Fotos ein. Inzwischen werden über 169.000 Fotos angeboten.
- An den anspruchsvollen Fotos erkennt man, dass 500px.com eine Fotokünstler-Community ist. Einige Fotografen bieten ihre Werke unter den bekannten Creative Commons hier an.
- EveryStockPhoto.com bezeichnet sich als Suchmaschine für frei verfügbare Bilder. Obwohl einigen Bildern die niedrige Qualität anzusehen ist, gibt es immer wieder sehenswerte Ausnahmen.
- Openclipart.org lässt die immergleichen Cliparts aus dem Microsoft Office vergessen. Dabei sind sie für jeden frei verwendbar.
- Flaticon.com stellt mehr als 50.000 Icons in 33 Kategorien zur Verfügung. Viele davon sind auch für kommerzielle Projekte freigegeben, viele verlangen auch die Nennung der Autoren. Eine Liste weiterer Iconsammlungen ist hier zu finden.
Fleißaufgabe :-):
- Noch mehr umfangreiche Listen mit Webseiten und Webportalen, die kostenlos und lizenzfrei Fotos und Bilder anbieten: Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht, Fotos für den Unterricht, Freie Fotos, Wirklich freie Bilder, AllTheFreeStockPhotos.com, Find Free Stock Photos, Best Free Stock Images, Free Stock Images, Free Photography, UX photo resources and Image Search
- Kostenlose Fotos zur freien Nutzung liefern auch folgende Portale: Photos for Class, Pexels, Freerange Stock, net, Stockphotosforfree.com, Freepik.com, Pond5 Free, Pixelio.de (nur mit Anmeldung), Pics4joo, Lebensmittelfotos.
- Find das Bild ist „ein privates Internet-Projekt von Michael Schnell. Auf der Suche nach einer Bildersuchmaschine für Kinder bin ich nicht fündig geworden. Die meisten Kinder benutzen Google für die Bildersuche – und kommen dabei auf so manche Seite, die sie besser nicht kennengelernt hätten. Außerdem sind diese Bilder in vielen Fällen nicht frei zu verwenden.“